Immobilienwirtschaft kompakt Info
Immobilienwirtschaft kompakt INFOBOARD

Hier können Sie zentral die Skripte und eventuell weiteres Lehrmaterial für unseren Kurzlehrgang herunterladen. Die Zugangsdaten erhalten Sie per Mail.
Immobilienverwaltung

Dieses Modul vermittelt Ihnen in einem chronologischen Ablauf die rechtlichen Besonderheiten zwischen Vermieter und Mieter von Wohnraum. Anschließend wird kurz die |
von der Vertragsfreiheit geprägte Geschäftsraummiete betrachtet. Das Modul schließt mit einem Überblick über das Wohnungseigentum nach dem WEG ab. |
Wohnraummietrecht (1)
Wohnraummietrecht (2)
Wohnraummietrecht (3) & Gewerberaummiete
Wohnungseigentum
- Skript WEG
- Begründungsprozess & Eigentumsstrukturen
- Wohnungseigentümergemeinschaft
- Beschlüsse und Vereinbarungen
- Verwaltung und Verwaltungsbeirat
- Eigentümerversammlung
- Vom Wirtschaftsplan zur Jahresabrechnung
Die Immobilie als Wirtschaftsgut

In diesem Modul lernen Sie die Besonderheiten und die Akteure der Immobilienwirtschaft kennen. Sie erfahren u.a., wie das Grundbuch aufgebaut ist und welche Belastungen es geben kann. Im Rahmen des Immobilienhandels wird auf den Grundstückserwerb und den Immobilienmakler eingegangen. Sie erhalten |
außerdem einen Überblick über die Wertermittlung von Immobilien. Die Bebaubarkeit von Grundstücken wird aus rechtlicher Sicht beleuchtet und die vertraglichen Beziehungen der Beteiligten am Bau werden dargestellt. Abgerundet wird das Modul mit einem Blick auf die Grundfragen der Immobilienfinanzierung. |
Immobilienwirtschaft & Grundstücksrecht
- Strukturen und Grundlagen der Immobilienwirtschaft
- Liegenschaftskataster & Grundbuch
- Belastungen in Abteilung II & III
Immobilienhandel
Baurecht
- Vom Bauleitplan zur Baugenehmigung
- Rechtsbeziehungen am Bau
- Übung zum Architektenhonorar [81 KB]
Finanzierung
- Grundbegriffe
- Kreditinstitute
- Zínssätze, Darlehen & Beleihungswert
- Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Lastenberechnung
- Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung (kurzer Überblick)